Patienten mit chronischen Darmentzündungen könnten in Zukunft möglicherweise von einem neuen Behandlungsansatz profitieren, bei dem die Darmflora mit Mikroorganismen von Spendern neu besiedelt wird... …
Vorsicht mit dem Geschmacksverstärker Glutamat: Bestimmte Bakterien können diesen dazu nutzen, um unbeschadet den Magen zu passieren und dadurch zu Darminfektionen führen... …
Weizenkörner können Menschen möglicherweise vor Darmkrebs schützen. Diese Wirkung soll laut Ernährungswissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom Klebermehl (Aleuron) ausgehen... …
Am 14.11. findet von 9 bis 18 Uhr im Kongress Palais Kassel eine kostenlose Sprechstunde statt,bei welcher Mediziner Fragen zum Thema Krebs beantworten... …
Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage